1983 fanden Marshall und Warren Helicobacter pylori im Magen von Patienten mit Gastritis
und peptischen Ulzera. Zeitgleich wurden MALT-Lymphome erstmals als eigenständige
Lymphomentität beschrieben. Einen Zusammenhang sah damals noch niemand – heute ist
die Helicobacter-pylori-Eradikation die Therapie der ersten Wahl des MALT-Lymphoms.
Dieser Beitrag beleuchtet Pathogenese, Diagnostik und den aktuellen Stand der Therapie
der MALT-Lymphome.
Schlüsselwörter
gastrointestinale Lymphome - Helicobacter pylori - Helicobacter-pylori-Eradikation
- Gastric Mapping - Immunchemotherapie